Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung unserer Ausstellung GROWING ein.

Mittwoch, 22. Januar 2025, 18:00 Uhr

Dauer der Ausstellung:
21. Januar 2025 - 01. Februar 2025

Öffnungszeiten:
11:00 - 20:00 Uhr

Ruffinihaus
Rindermarkt 10
80331 München

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ewelina Bialoszewska und Christopher Tech

GROWING

…how fragile we are…

Die Ausstellung GROWING zeigt neue Fotografien von Ewelina Bialoszewska und Christopher Tech, die sich - mit unterschiedlichem Schwerpunkt und aus verschiedenen Perspektiven - der Natur und ihrer Wertschätzung widmen.

Der Dialog der beiden künstlerischen Arbeiten findet insbesondere in ihrem Verhältnis von Materialität und Bildlichkeit statt. Der Prozeß ihrer Entstehung ist auf den Bildern spürbar. Ewelina Bialoszewska schöpft das Papier, in das sie Blumensamen einarbeitet. Christopher Tech baut Herbarien, in denen er seine in der Natur gesammelten Blüten presst.

Die verschiedenen Bedeutungen von „growing“ - Anbau und Züchtung, anwachsend, heranwachsend und sich entwickelnd - sind in ihre Arbeiten eingeflossen. Während Ewelina Bialoszewskas GROWING ALBUM angebaut werden kann - in die Erde gepflanzt wächst es an - entstehen in Christopher Techs FLOWER PETALS Neuschöpfungen der in der Natur gefundenen Blumen.

In beiden Arbeiten wächst die Darstellung der Blumen über sich hinaus in andere Erkenntnisräume hinein.

Veranstaltungen

  • Eröffnung

    Mittwoch, 22.01.2025
    18:00-21:00 Uhr

  • Panel Talk - Kreativer Austausch

    Freitag, 24.01.2025
    19:00-21:00 Uhr

    Panel Talk zum kreativen Austausch - zum Thema „Money ≠ Passion?“. Im Panel Talk geht es um die Frage, wie Auftragsarbeit und Leidenschaft in der Kreativbranche zusammen passen. 

    Gemeinsam mit Kai West Schlosser (Sr. Art Director bei Serviceplan Innovation) und Robert Hranitzky ( Sr. Professional Video Evangelist bei Adobe ) versuchen die Gastgeber Kevin Riedl (Director bei off studios) und Ewelina Bialoszewska (Fotografin) antworten auf die Fragen zu finden.


    Im Anschluss an den Talk findet ein offener Austausch zwischen allen Anwesenden statt. Ziel ist es die Perspektiven von anderen Kreativen der Stadt und Insights unterschiedlicher Branchen kennenzulernen.


    Anmeldung erforderlich.

  • Fotoworkshop mit Christopher

    ABGESAGT!!!

    Workshop findet nicht statt!

  • (PHOTO)BOOK CLUB

    Mittwoch, 29.01.2025
    19:00-21:00 Uhr

    (Photo)Book Club - Der Book Club bietet die Gelegenheit gemeinsam einen Blick in unterschiedliche Fotobücher zu werfen. Mara Fischer, Leonid Levi Zimmermann und Ewelina Bialoszewska bringen Bücher aus der eigenen Sammlung mit, die gemeinsam durchgeblättert und besprochen werden. Gäste sind herzlich dazu eingeladen sich bei einem Glas Wein am Gespräch zu beteiligen. Es dürfen gerne eigene Fotobücher mitgebracht werden.

    Anmeldung unter:

  • Andrea Sihler - Lesung

    Freitag, 31.01.2025
    18 Uhr


    Lesung eigener Gedichte von Andrea Sihler, Lyrikerin und Schauspielerin. Ausgangspunkt der Gedichte sind die Bilder von Christopher Tech von der Ausstellung GROWING.


    Andrea Sihler, Lyrikerin und Schauspielerin. 1957 in Klagenfurt geboren, lebt in München. 

    Veröffentlichungen:
    Anthologie "Jahrbuch österreichische Lyrik
    2022 / 23 Edition Melos;
    Anthologie „Jahrbuch österreichische Lyrik 2019“ Sisyphus Verlag;
    Anthologie „Gefangensein - Drinnen & Draußen“ muc Verlag 2018;
    „Zwischen Raum“ Wortbilder 2018;
    „Lyrik Feldkirch 2016“ edition art science 2016

  • Finissage + Apero

    Samstag, 01.02.2025
    18:00- 21:00 Uhr

    Abschließende Veranstaltung der Ausstellung GROWING - mit Führung durch die Ausstellung und Musik von DJ Kneipe.

UNSERE ARBEITEN

FLOWER PETALS

„Das erste bewusste Foto, das ich gemacht habe, war die Aufnahme einer Wasserlilie. Danach ging ich in den botanischen Garten und fotografierte die Blumen dort. So bin ich Fotograf geworden.

In den vielen Jahren meines Fotografenlebens kamen immer wieder Blumen zu mir. Meine Liebe zu ihnen erfüllt mich mit Freude.“

In seinen neuen Arbeiten, den FLOWER PETALS porträtiert Christopher Tech Blütenblätter. Während seine „BlumenBilder“ Ganzkörperportraits in Schwarzweiß waren, zerlegt er jetzt die Blumen in ihre einzelnen Glieder - Blüten, Blätter, Stempel - konserviert sie in Herbarien und fügt sie nach der Pressung zu neuen, strahlend farbigen Kompositionen zusammen. Die Zeit, in der der Übergang vom einen Zustand in den anderen sich ereignet - vom Augenblick, in der die Blüte gepflückt wird, bis zu ihrer „Wiederbelebung“ im Fotostudio, ist auf den Bildern ebenso anwesend wie der genetische Code der Blumen, der durch jede feine Ader durchleuchtet…

Growing album

„GROWING ALBUM ist ein Fotobuch, das es ermöglicht, dein „Zuhause“ überall dort zu pflanzen, wo du bist. Das Buch ist aus handgeschöpftem Papier hergestellt, aus Pflanzensamen und den Bildern aus meiner Heimat Polen. Die verwendeten Samen stammen von den Pflanzen, die auf den Bildern zu sehen sind.

Das Papier selbst trägt wie die Fotografien eine persönliche Geschichte in sich: Es wurde aus alten Landkarten meiner Heimatstadt und von meiner Großmutter sorgfältig archivierten Zeitungsausschnitten hergestellt. Die Fotografien im Buch wirken oft verblasst, um die Vergänglichkeit von Erinnerungen zu symbolisieren.

Als Betrachter:in bist du eingeladen, das gesamte Buch zu pflanzen und dein „Zuhause“ an jedem Ort der Welt Wurzeln schlagen zu lassen.“

Über uns

  • Ewelina Bialoszewska

    Ewelina Bialoszewska 1995 in Luban/Polen geboren, lebt und arbeitet als Fotografin mit Schwerpunkt Porträt- Stillleben- und sozialdokumentarischer Fotografie in München.

    Auszeichnungen:
    Nummer 1 Fotografin D&AD
    Nummer 1 Fotografin in Europa 2024 The One Club

    Ausstellungen:
    2024 No Borders Award, Spiska Nova Ves, Slovakia
    2024 No Borders Award, Budapest, Hungary
    2024 No Borders Award, Frydek Mistek, (CZ)
    2024 ITF Varsava, Warsaw
    2023 „hey hey“, Munich
    2023 „Ozias and friends“, L47, Munich
    2022„ No. 10 - Sputnik Photos“, Warsaw
    2019 „Bachelor Ausstellung“, Munich
    2019 „10 im Quadrat“ Süddeutsche Zeitung, Munich
    2019 „Rainbow Refugees“, Munich
    2018 „Photo18“, Munich
    2017 „Wanderausstellung Junge Kunst”, Rosenheim
    2017 „RYOT Magazine“, Munich

  • Christopher Tech

    Christopher Tech, 1960 in London geboren, lebt in München und arbeitet seit 1980 als Fotograf mit Schwerpunkt Stilllife,
    Food und Fine Art.  

    Ausstellungen: 

    1995 Haus der Kunst „Künstler für Artenschutz“ / Gruppenausstellung;
    1998 Werbeagentur Publicis „New York“;
    2007 Saurus Filmbau „BlumenBilder“;
    2015 The Pop-Up-Galerie „Interferenz“;
    2018 Photo München "Food Emojis"
    2019 Photo München "Bitter"

    Veröffentlichungen:
    2016 „Zwischenraum“ Verlag Wortbilder;
    2018 „Bitter“ Hädecke Verlag